19. Mai 2025
Gemeinsam wurde besprochen, welche Spielsachen schrittweise «in die Ferien» geschickt werden. So wurde unser Kindergarten von Tag zu Tag leerer und der Platz zum Bewegen grösser. Schon bald darauf wurde fleissig gewerkelt und bereits nach den ersten Materialien gefragt. Vor allem Karton und Klebeband waren hoch im Kurs, im Verlauf des Projekts fragten die Kinder aber auch nach Draht, Klämmerli, Filzstiften, Tüchern, Plastikbechern, Korken, Stoff usw. Auch Gestelle, Tische, Stühle, Matten, Tücher, Kissen und Decken wurden rege zum Bauen und Spielen gebraucht. Im Verlaufe der Zeit entstanden unter anderem Ritterburgen, Höhlen, Hütten, eine Gummibärchen-Fabrik, verschiedene Fahrzeuge, selbst gebastelte Gesellschaftsspiele und Spielsachen. Der Kreativität der Kinder wurden (fast) keine Grenzen gesetzt und es war faszinierend zu sehen, was ohne Inputs seitens der Lehrpersonen in einem leeren Kindergarten oder in der Natur alles entstehen kann.
#Kindergarten