Schulleitung

Das Schulleitungsteam ist verantwortlich für den operativen Betrieb der Schule als Ganzes sowie für die Sicherstellung der schulhaus- und stufenübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Gemeindeschule Horw.

hinten von links: Anja Berger - Leiterin Tagesstrukturen, Fabian Imfeld - Schulleiter Sekundarstufe Zentrum, Petra Stofer - Schuldienstleiterin, Urs Kaufmann - Schulleiter Primarstufe Kastanienbaum & Spitz, Fabian Kaufmann - Schulleiter Primarstufe Allmend, Michael Schreier - Schulleiter Primarstufe Hofmatt

vorne von links: Christoph Lampart - Prorektor, Ruth Bucher-Gut - Leiterin Schul- und Finanzverwaltung, Karin Ugolini - Rektorin, Kitty Narapong - Schulleiterin Kindergartenstufe

Schulleitungsteam

Das Schulleitungsteam setzt zusammen sich aus Rektorin/Rektor, Prorektorin/Prorektor, Leitung Schul- und Finanzverwaltung, Leitung Tagesstrukturen, der Schulleitung der Kindergartenstufe, den drei Schulleitungen der Primarschulstufe und der Schulleitung der Sekundarstufe sowie der Schuldienstleitung. Aufgabe des Schulleitungsteams ist es, den operativen Betrieb der Schule als Ganzes abzuwickeln sowie die schulhaus- und stufenübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Gemeindeschule Horw sicherzustellen.

Organigramm Gemeindeschule Horw

Rektorin/Rektor

Der Rektor/Die Rektorin ist zuständig für die Steuerung und Interessen der Gemeindeschule Horw als Ganzes:

  • Schulplanung
  • Umsetzung des betrieblichen Leistungsauftrages
  • Schulhausübergreifende Schulentwicklung und Qualitätssicherung
  • Führung der Mitglieder des Schulleitungsteams und rechtliche Personalführung der Lehrpersonen
  • Kommunikation und Konfliktbearbeitung auf dem Dienstweg
  • Budgetierung und Kostenrechnung

Schulleitung

Die Schulleitungen sind für alle personellen, pädagogischen und organisatorischen Aufgaben im Schulhaus zuständig:

  • Unterrichtsorganisation (Stundenpläne, Terminplanung, Stellvertretungen)
  • Unterrichtsentwicklung (Kultur, Programm, Ordnung und Leben im Schulhaus)
  • Personalführung der Lehrpersonen (Anstellungen, Einsatz, Förderung und Beurteilung, Arbeitszeugnisse)
  • Pädagogische und organisatorische Entscheide (Uneinigkeit bei Beurteilungen, Förder- und Disziplinarmassnahmen, Klassenzuweisungen, Urlaubsregelung)
  • Konfliktbearbeitung (Lernende, Eltern oder Erziehungsberechtigte, Lehrpersonen)
  • Kommunikation (Ansprechperson für alle Schulbeteiligten, allgemeine Elterninformation zum Schulhaus)

Leitung Tagesstrukturen

Die Leitung Tagesstrukturen ist für die pädagogische und fachliche Leitung der schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen zuständig:

  • Pädagogische und organisatorische Führung der Tagesstrukturen
  • Bereitstellung und Entwicklung der Angebote
  • Personelle Führung der Mitarbeitende Tagesstrukturen (Anstellung, Einsatzplanung, Förderung und Beurteilung, Arbeitszeugnisse)
  • Elternkommunikation

Schuldienstleitung

Die Schuldienstleitung ist für alle personellen, fachlichen und organisatorischen Aufgaben des Schuldienstes der Gemeindeschule Horw zuständig:

  • Angebotsbereitstellung (Schulpsychologie, Logopädie, Psychomotorik, Schulsozialarbeit)
  • Schuldienstentwicklung
  • Personalführung der Schuldienstmitarbeitenden
  • Konfliktbearbeitung (Lernende, Eltern oder Erziehungsberechtigte, Lehrpersonen)
  • Kommunikation (Ansprechperson für alle Schulbeteiligten, allgemeine Elterninformation zu den Schuldiensten)