07. Mai 2025
Gleich mehrere Gäste, die sehr leise Umgebungen bevorzugen, warteten auf die Kinder. Neugierig und gespannt warteten die Kinder im Kreis auf den verdeckten Raupenkasten, bis das Tuch entfernt wurde und wir unsere neuen kleinen Mitbewohner sahen – Distelfalterraupen!
Ab diesem Moment tauchten wir voller Begeisterung in das Thema „Von der Raupe zum Schmetterling“ ein. Wir beobachteten die Raupen täglich, sprachen über ihre Entwicklung und lernten dabei den faszinierenden Lebenszyklus eines Schmetterlings kennen: vom Ei über die Raupe, die Verpuppung bis hin zum Schmetterling.
Mit vielfältigen Materialien gestalteten die Kinder ihre eigenen Raupen und Schmetterlinge, wir ahmten die Bewegungen der Tiere nach und schauten gemeinsam eine Dokumentation zur Verwandlung. Die Kinder stöberten in Sach- und Bilderbüchern, wir vertieften unser Wissen und beantworteten spannende Fragen: Was frisst eine Raupe? Warum verpuppt sie sich? Wie lange dauert es, bis der Schmetterling schlüpft?
Der Höhepunkt unseres Projekts war schliesslich das gemeinsame Freilassen der geschlüpften Schmetterlinge.
#Kindergarten