Schulgesundheit
Die Gesundheitsförderung und Prävention umfasst den obligatorischen Besuch des Schularztes sowie einer der Schulzahnärzte. Die Untersuchung kann wahlweise auch von einem Privatarzt/einer Privatärztin oder einem Privatzahnarzt/einer Privatzahnärztin durchgeführt werden. Die Prophylaxe umfasst stufengerecht die Zahn- sowie teilweise die Läuseprophylaxe. Den Mädchen und Knaben der Oberstufe wird das freiwillige HPV-Impfprogramm angeboten. HPV (Humane Papillomaviren) kann Gebärmutterhalskrebs auslösen. Die Administration der Gesundheitsdienste liegt beim Sekretariat Schulische Dienste. Die Informationen gelangen via Lehrpersonen zu den Schülerinnen und Schülern sowie Erziehungsberechtigten.
|