http://www.schulen-horw.ch/de/orgundinfo/schuldienste/schulsozialarbeit/welcome.php?amt_id=879
06.03.2021 15:19:53
Übersicht | Personen | Neuigkeiten |
Öffnungszeiten: |
|
Für wen ist die Schulsozialarbeit da?
Welche Ziele verfolgt die Schulsozialarbeit?
Was bietet die Schulsozialarbeit an?
Wie arbeitet die Schulsozialarbeit?
Schweigepflicht
Die Schulsozialarbeitenden unterstehen der Schweigepflicht. Eine Weiterleitung von Informationen darf nur mit dem Einverständnis der betroffenen Personen erfolgen.
Standort
Das Büro der Schulsozialarbeit für die Sekundarstufe I befindet sich im Oberstufenschulhaus. Die Büros für die Kindergarten- und Primarstufe befinden sich in den jeweiligen Primarschulhäusern.
Stichwortkatalog
Ablösung, AD(H)S, Aggressionen, Alkohol, Alleinerziehend sein, Ängste, Ausgang, Ausgrenzung, Budget, Bulimie, Delinquenz, Depression, Drogen, Ernährung, Erziehung, fehlende Lern- und Leistungsmotivation, Freizeitgestaltung, Freunde, Gamen, Geld, Geschwisterkonflikte, geringer Selbstwert, Gesundheit, Häusliche Gewalt, Homosexualität, Internet, Isolation, Klassenklima, Konflikte mit Mitschülern/Lehrpersonen, Leistungsdruck, Magersucht, Medienkonsum, Migration und Integration, Mobbing, Motivationsprobleme, Online-Sucht, Phobien, Prüfungsangst, Psychische Probleme, Psychosomatische Beschwerden, Pubertät, Rechtsfragen, Regeln, Schulangst, Schulphobie, Schulverweigerung, Schulweg, Schwangerschaft, Selbstverletzung, Sexting, Sexualität, sexuelle Ausbeutung, Soziale Medien, Streit, Sucht, Suizidalität, Taschengeld, Trennung/Scheidung der Eltern, verbale und körperliche Gewalt, Verhaltensauffälligkeit, Verhaltensprobleme, Zukunftsängste
zur Übersicht |